Die Bengalkatze

 

 

 

 


Im sonnigen Kalifornien ist die bezaubernde Rasse der Bengalkatze entstanden.

Als 1980 Jean Mill die "Mutter" aller Bengalkatzen die Kreuzung einer Leopardenkatze ( ALC) mit einer Hauskatze gelungen ist.

Durch Verpaarung mit Abessinier, American Shorthair, Egyptian Mau und getupfter Orientalen entstand in einem sehr aufwendigen und liebevollen Zuchtprogramm, an dem sich viele Züchter beteiligten, schließlich Katzen die im Aussehen der wilden Vorfahren stark ähnelten aber ein verschmusstes und agiles wohnzimmertaugliches Temperament aufwiesen.

Die heutige Bengalkatze kann man sehr gut im katzengerechten Wohnzimmer halten. Der gutmütige Leopard fürs Wohnzimmer.

Eine Bengal ist eine sehr intelligente und temperamentvolle agile Rassekatze.

Sie will gefordert und gefördert werden wie z.b. mit Clickertraining.

Da sie gerne spielt und tobt und damit sich eine Bengal wohlfühlt , sollte man eine zweite Katze haben oder dazu nehmen.

Es müssen nicht unbedingt zwei Bengalen sein aber doch eine Rasse die auch viel Temprament hat, eine ausgelastete Bengalkatze ist auch verschmust und ausgeglichen.

Bengalen kann man mit kleinen Hunden vergleichen sie hören auf rufen sind immer da wo Ihr Frauchen oder Herrschen ist selbst wenn es das Bad ist, die Bengalkatze ist sehr neugierig und überall dabei, man kann ihnen mit Clickertraining sogar Tricks beibringen, auch versteht sie sich sehr gut mit Hunden und Kleinkindern, jedes Tier das bei der Ankunft im Haus lebt wird akzeptiert.

Bengalen machen auch nicht mehr kaputt als andere Katzen auch, jedoch können sie sehr hoch springen und ein stabiler Katzenbaum gehört in jedes Heim in dem ein Samtpfötchen wohnt.

Bengalen gibt es mittlerweile in verschiedenen Farben und Zeichnungen.

Sie ist robust und die Fellpflege ist nicht anspruchsvoll, so reicht gelegentliches Bürsten aus, auch haben Bengalen sehr dichtes und kurzes samtweiches Fell das nicht viel haart. Der faszinierende Glanz des seidenweichen Fells kommt praktisch von selbst, wenn man auf gesunde und artgerechte Ernährung achtet.

Die Bengalkatze ist heute die Hybridkatze die Weltweit immer mehr anhänger findet.

Wenn man einmal so eine faszinierende Katze sein eigen nennt, will man die Anwesenheit der bezaubernden Bengale nie mehr missen.

Ihrem liebevollen Wesen ist man sofort verfallen.


Nach oben